
Adventsfeier des Männerchores am 12.12.2024
Am Donnerstag zur gewohnten Chorprobenzeit begann unsere Adventsfeier. Es war wie jedes Jahr sehr feierlich. Die Tische waren festlich dekoriert, nahezu alle Stühle besetzt. Der Chor eröffnete das Programm mit einigen Adventsliedern. Ludger sang davon, dass der Advent uns immer noch ein bisschen überraschend trifft. Markus begrüßte alle Sänger und ihre Begleiterinnen und hieß auch die Frauen unserer verstorbenen Sangeskollegen herzlich willkommen. Er ließ das Jahr 2024 Revue passieren, sprach vor allem unserer Chorleiterin Monika ein dickes Lob aus für ihren großen Einsatz zugunsten des Chores und bedankte sich bei allen, die diese schöne Feier wieder so professionell vorbereitet hatten. Dazu gehörte vor allem die kleine Gruppe von Ehefrauen, die sich in bewährter Weise der Vorbereitung angenommen hatte, diesmal mit dem Thema „Wurzeln“.
Sie lasen ihre Gedanken vor, hatten sie zum Nachlesen daheim auch wieder in einem Heftchen zusammengefasst: Aus einem abgestorben erscheinenden Baumstumpf kann noch wieder ein neuer Trieb erwachsen, so erhoffte es der Prophet Jesaja vom Volk Israel, so singen wir es in einem alten Weihnachtslied: Es ist eine Rose entsprungen aus der Wurzel des Jesse (Isai), Vater des Königs David. Diese Rose ist Jesus, der Hoffnungsträger aus der Wurzel Gott, er verbindet Himmel und Erde miteinander. Diese wurden umrahmt und einige Male unterbrochen von einem sorgfältig ausgesuchten Adventslied.
In gelöster Stimmung ging es dann weiter, Monika verschwand schon früh, sie hatte noch in St. Pius die Orgel zu spielen, die meisten anderen blieben noch etwas dabei, und auf dem Heimweg summten einige sicher noch in Gedanken eines der schönen Lieder.
Ganz lieben Dank dem fleißigen Orga-Team für diesen besinnlichen Abend!!
Fotos Johannes, Ludger. Werner